Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Nachhaltigkeit

WE Care

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist kein Zusatz, sondern fest im Selbstverständnis von MAC verankert. Als familiengeführtes Unternehmen mit regionaler Verwurzelung übernehmen wir Verantwortung – für Menschen, Umwelt und künftige Generationen. Diese Haltung spiegelt sich in jedem Schritt unserer Wertschöpfungskette wider: von der Auswahl der Materialien über die Produktion bis hin zum Vertrieb.

nachhaltiges Handeln treibt uns an

Angetrieben von einem Team aus 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfolgt MAC täglich das Ziel, begehrenswerte, perfekt sitzende Hosen in hoher Qualität unter nachhaltigen Voraussetzungen zu produzieren. Die Marke steht für langlebige Kollektionen mit einem klaren Gespür für den Zeitgeist. In der hauseigenen Muster-Näherei entstehen die Designs, die durch das Zusammenspiel von Kreativität, handwerklicher Präzision und einem tiefen Nachhaltigkeitsbewusstsein realisiert werden – getreu dem Leitsatz: MAC #itsbettertogether.

Unsere Nachhaltigkeitsstragetie

Produkt

BEGEHRLICHKEIT & VERBESSERUNG SCHAFFEN

Nachhaltige Materialien. Chemikalienmanagement (nachhaltiges Waschen und Färben).

Prozesse

PERMANENT HINTERFRAGEN UND WEITERENTWICKELN

Supply Chain Mangagement. Innovation in der Produktherstellung. Kreislaufwirtschaft.

Umwelt

ENERGIE UND RESSOURCEN SCHONEN

Schutz von Umwelt und Klima. Wasserverbrauch und Abwasser. Verpackungen.

Gesellschaft

Verantwung Übernehmen

Sichere Arbeit und Arbeitsumgebung, Mitarbeiter und Mitarrbeiterentwicklung. Soziales Engagement.

Wie entsteht eine MAC-Hose?

Design, Forschung & Schnitt

Am Anfang stehen das Design und die Entwicklung von topmodischen Styles und perfekten Schnitten.

Rohstoffgewinnung

Schon bei der Gewinnung der Rohstoffe wie Baumwolle, Viskose oder Polyester können erhebliche Auswirkungen für Mensch und Umwelt entstehen. Wir setzen daher zum Beispiel zu 100 % nachhaltige Baumwolle ein.

Spinnen, Weben

Im nächsten Schritt werden aus den gewonnenen Rohstoffen Garne hergestellt und zu einer textilen Fläche gewebt.

Färben

Es folgt der Färbeprozess. Unsere Produzenten verzichten dabei auf Bleichmittel und achten gesetzliche Richtlinien für den Chemikalieneinsatz.


Produktion

Im anschließenden Prozessschritt, der Konfektion, werden aus den Stoffen und den „Zutaten“ wie Knöpfe, Hangtags und Label fertige MAC Hosen produziert und anschließend veredelt. 



Logistik

Nach der Produktion werden unsere Hosen möglichst umweltschonend zu unserem Logistikcenter in Wald/Roßbach transportiert.




Qualitätskontrolle

Vor der Auslieferung an Handelspartner oder Endkonsumenten führen wir an unserem Firmensitz in Wald/Roßbach strenge Qualitätskontrollen durch.





Verkauf

Unsere Hosen werden über den Facheinzelhandel, online und über Social Media mittlerweile weltweit verkauft. Für den Versand verzichten wir soweit möglich auf unnötige Verpackungen.






Wo wird eine MAC HOSE produziert?

MAC Firmensitz Wald / Roßbach
Weberei, Spinnerei, Färben
Unsere Spinnereien, Webereien und Färbereien befinden sich in der Türkei, Italien, Spanien und Portugal.
Produktionsstätten
Die meisten unserer Hosen werden in der Türkei produziert. Darüber hinaus produzieren wir in Polen, Italien, Nordmazedonien, Marokko und Tunesien. Wir sind sehr stolz, dass ein geringer Anteil unserer Hosen nach wie vor an unserem Firmensitz produziert wird und somit das Label “Made in Germany” tragen kann.

Da die Produktion vollständig in Europa und in angrenzenden Ländern stattfindet, ist unsere Supply Chain robuster gegenüber Störungen in global vernetzten Lieferketten und macht MAC zu einem verlässlichen Partner für den Fachhandel. Die kurzen Transportwege schonen zudem die Umwelt. Im Vergleich zu einer Luftfracht aus Asien fallen die CO2-Emissionen für den Transport bei MAC bis zu 98 % geringer aus. Im Vergleich zu einem Transport per Seefracht erreichen wir eine Einsparung von 15 %. 

Durch regelmäßige Besuche unserer Produktionsstätten und langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften können wir die Einhaltung von Sozialstandards deutlich besser kontrollieren und wissen, wie und unter welchen Bedingungen MAC Hosen produziert werden. Unser nächstes Projekt: eine MAC Hose, die vollständig in Deutschland produziert wird – also „Made in Germany“!

Mac trägt zur Erreichung der UN Sustainable Development Goals bei

Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeit, Solidarität und soziales Engagement prägen unser Handeln auch 2024. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir MAC Hosen aus zunehmend nachhaltigen Materialien und umweltschonenden Prozessen. Mit dem Impact Report 2024 geben wir Einblick in unsere Fortschritte und Ziele im Nachhaltigkeitsbereich.

Betriebliches Energiekonzept für MAC

MAC setzt ein umfassendes Energiekonzept um, das gemeinsam mit Studierenden der OTH Amberg entwickelt und vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert wird. Dazu zählt auch eine Photovoltaikanlage auf der nachhaltig gebauten Firmenzentrale. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität – dokumentiert im jährlichen MAC-Nachhaltigkeitsbericht.