Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Unternehmensprofil

We are Mac

Unternehmensprofil

MAC ist ein Modeunternehmen mit Sitz in der Nähe von Regensburg. Gegründet im Jahr 1973 als Spezialist für Damen- und Herrenhosen, gehört MAC heute zu den führenden Hosenherstellern Europas. Jährlich werden sechs Kollektionen für Damen und Herren entwickelt und erfolgreich im Markt platziert.

International aufgestellt

MAC ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen internationalen Märkten präsent. Dazu zählen unter anderem Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Belgien, Dänemark, Finnland, Spanien, Russland, Großbritannien und die USA. Der Vertrieb erfolgt über den stationären Einzelhandel, den eigenen Online-Shop sowie über ausgewählte Marktplätze. Ergänzt wird das Geschäft durch Aktivitäten im Offprice-Bereich.

Produktfokus

Im Zentrum allen Handelns steht bei MAC das Produkt: die Hose. MAC Hosen stehen für Mode, die begehrenswert und von höchster Qualität ist – mit Passformen, die überzeugen, und Designs, die Bestand haben. Durch die eigene Näherei am Firmensitz ist es möglich, die gesamte Entwicklungsphase – vom Design über die Materialrecherche bis hin zur Sortimentsplanung und zum ersten Prototyp – direkt vor Ort umzusetzen.

Nachhaltigkeit & Engagement

Eine ressourcenschonende Herstellung ist für MAC und alle Mitarbeitenden von großer Bedeutung. Das Unternehmen engagiert sich in zahlreichen Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit und arbeitet mit Organisationen wie BCI (Better Cotton Initiative), GOTS (Global Organic Textile Standard) und B.A.U.M. zusammen. Darüber hinaus ist MAC seit vielen Jahren Mitglied in wichtigen Fachverbänden und Institutionen wie German Fashion, dem Deutschen Mode-Institut (DMI) und dem Dialog Textil/Bekleidung (DTB).

Flora & Fauna

Unser weitläufiges Firmengelände inmitten der sanften Hügellandschaft des Oberpfälzer Waldes bietet idealen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Bäume und Sträucher sind Unterschlupf für zahlreiche Vogelarten. Die Blühwiesen rund um das Firmengebäude zeigen sich in den Sommermonaten als farbenfrohes Blumenmeer. Daneben geben sie mit ihrer Artenvielfalt zahlreichen Kleintieren und Insekten wie Schmetterlingen, Fliegen, Bienen und Hummeln einen Lebensraum. Das große Gelände ist außerdem Heimat für 20 Bienenvölker. Ein Imker betreut die Bienenstöcke, die über das komplette Areal verteilt sind. In der blütenreichen Umgebung und den nahegelegenen Wäldern und Feldern finden die Bienen ausreichend Nahrung und erhalten als Blütenbestäuber unsere Kultur- und Landwirtschaft. Auch der Artenschutz von Fledermäusen liegt uns am Herzen. Deswegen sind an Bäumen und unter den Vordächern des Firmengebäudes Fledermauskästen angebracht. Diese dienen als Unterschlupf und wertvolle Quartiere für die bedrohte Säugetierart.

Code of Conduct

Der Code of Conduct von MAC umfasst die ethischen, sozialen und ökologischen Prinzipien des Unternehmens. Als Leitfaden fordert er den respektvollen Umgang zwischen den Kollegen firmenintern und regelt das Verhalten gegenüber Geschäftspartnern, Natur, Tier- und Umwelt.

soziales Engagement

„Wenn wir etwas Gutes tun können, sind wir immer gerne dabei“ – so das Credo von MAC. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und möchten der Gesellschaft einen Teil unseres Erfolgs zurückgeben. Demnach unterstützen wir seit jeher – regional und überregional – soziale Einrichtungen und Verbände mit Geld- und Sachspenden. Dazu zählen Vereine, Jugendorganisationen, Schulen und Kindergärten sowie Senioreneinrichtungen. Daneben unterstützen wir verschiedene Wohlfahrtsverbände wie auch kulturelle Organisationen. Außerdem engagieren wir uns nicht nur aktiv im Umweltschutz, sondern helfen Natur- und Umweltschutzvereinigungen monetär durch Förderbeiträge.

Unsere Awards