AGB
§ 1 Geltungsbereich & Vertragspartner
1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Firma MAC Mode GmbH und Co. KGaA oder mit ihr verbundenen Unternehmen (nachfolgend MAC genannt) und ihren Kunden – unabhängig davon, ob der Vertragsschluss über den Online Shop von MAC oder über sonstige Wege / Plattformen erfolgt - geschlossen werden. Soweit die nachfolgenden Bedingungen auf den Online Shop von MAC Bezug nehmen, gelten diese Regelungen sinngemäß auch für Vertragsabschlüsse – vorbehaltlich etwaiger abweichender Regelungen durch MAC -, die außerhalb des Online Shops erfolgen.
2. Durch die Bestellung erkennt der Kunde die Gültigkeit der zu diesem Zeitpunkt geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
3. Für alle Angebote, Bestellungen und Verträge gelten ausschließlich die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bestimmungen, außer MAC weicht bei Angeboten ausdrücklich davon ab.
4. MAC behält sich bei jedem einzelnen Angebot die Entscheidung vor, welche Empfängerländer zur Lieferung der Ware dem Kunden zur Verfügung stehen. MAC behält sich in diesem Rahmen insbesondere auch vor, Ware uneingeschränkt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland sowie in die Republik Österreich und nur zu diesen Geschäftsbedingungen zu liefern. Sollte der Kunde die Lieferung ins übrige Ausland wünschen, so haben wir gesetzliche, produktspezifische und technische Besonderheiten zu beachten. Insofern versuchen wir auf Nachfrage gerne ausreichend weiterzuhelfen.
§ 2 Angebot/Vertragsabschluss
1. Die Angebote auf den Internetseiten von MAC / von MAC genutzten (Online-) Plattformen sind unverbindlich und verstehen sich als Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots. Mit seiner Bestellung gibt der Vertragspartner ein verbindliches Angebot ab.
2. Die Warenpräsentation im Online Shop von MAC beinhaltet noch kein verbindliches Verkaufsangebot. Als Laufzeit für alle Angebote gilt: solange der Vorrat reicht, bzw. die Laufzeit, die auf der Website angegeben ist. Alle Angebote von MAC sind unverbindlich und können widerrufen werden.
3. Der Bestellvorgang im Online Shop umfasst vier Schritte. Im ersten Schritt wird die gewünschte Ware ausgewählt und in den Warenkorb gelegt. Im zweiten Schritt geht der Kunde zur virtuellen Kasse und gibt die Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichende Lieferadresse an. Sollte der Kunde bereits mit einem Kundenkonto registriert sein, werden die bei der Registrierung eingegebenen Daten ggf. übernommen. Im dritten Schritt wird die Zahlungsart ausgewählt. Wir möchten an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass sich MAC vorbehält, nur sichere Zahlungsarten, wie Zahlungen per Kreditkarte (Visa- oder Mastercard), PayPal, Vorkasse, iDEAL oder Sofortüberweisung anzubieten. Im letzten Schritt besteht die Möglichkeit, sämtliche Angaben zu überprüfen und ggf. zu korrigieren, bevor die Bestellung abgegeben und an uns gesandt wird. Bei Falscheingaben oder Nicht-Ausfüllen von Pflichtfeldern erscheint eine Fehlermeldung.
4. Nach Abschluss der Bestellung wird eine automatisierte E-Mail als Bestätigung über den Eingang der Bestellung versandt (Bestellbestätigung). Diese stellt jedoch noch keine Vertragsannahme dar. Die Vertragsannahme wird durch eine separate E-Mail erklärt, sobald die Ware das Lager verlässt (Versandbestätigung) oder spätestens durch Auslieferung der Ware. Dies gilt auch, wenn aufgrund der gewählten Zahlungsart der Kaufpreis bereits vor Vertragsschluss bezahlt oder die Zahlung angewiesen wurde. Soweit in diesem Fall die Bestellung ausnahmsweise mangels Warenverfügbarkeit nicht angenommen werden kann oder der Vertrag aus sonstigen Gründen nicht zustande kommt, wird die Vorauszahlung selbstverständlich unverzüglich erstattet. Sofern die Bestellung mehrere Artikel umfasst, kommt der Vertrag nur über diejenigen Artikel zustande, die in der Versandbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind. Das gesetzliche Widerrufsrecht (siehe 6.) bleibt von vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.
5. MAC nimmt keine Bestellungen an, die von Personen stammen, die das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben.
6. Sämtliche Produkte der MAC Mode GmbH & Co. KGaA werden nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben und verkauft. Dies bezieht sich sowohl auf die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die Abgabe mehrerer Bestellungen desselben Produkts, bei denen die einzelnen Bestellungen eine haushaltsübliche Menge umfassen.
7. Übermittlungsfehler gehen zu Lasten des Kunden.
8. Die von MAC ausgegebenen Gutscheine können nur unter den auf dem jeweiligen Gutschein vermerkten Konditionen eingelöst werden. Gutscheine können jeweils nur einmal eingelöst werden. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Gutscheine können nur innerhalb der Einlösungsfrist eingelöst werden, d.h. wenn der Gutschein nicht innerhalb der Einlösungsfrist eingelöst wurde, verfällt der Gutschein automatisch und kann nicht mehr eingelöst werden.
§ 3 Versandkosten
Der Standardversand ist innerhalb der Bundesrepublik Deutschland kostenfrei. Für den Expressversand berechnen wir € 11,00 pro Versand. Damit ein Expressversand unser Lager noch am gleichen Werktag verlassen kann, muss die Bestellung über den Online Shop bis spätestens 11:30 Uhr übermittelt werden.
Für die Republik Österreich berechnen wir im Standardversand € 5,95. Um den Versand am gleichen Werktag zu gewährleisten, muss die Bestellung über den Online Shop bis spätestens 11:30 Uhr übermittelt werden. Ein Expressversand kann nicht angeboten werden.
§ 4 Zahlung & Eigentumsvorbehalt
1. Sämtliche Preise im MAC Online Shop enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Sie verstehen sich in Euro zuzüglich der Versandkosten und potentieller Nebenkosten der jeweiligen Zahlungs- oder Liefermethode.
2. Die Zahlung des Kaufpreises im Online Shop erfolgt wahlweise per Kreditkarte (Visa- oder Mastercard), PayPal, Vorkasse, iDEAL, Sofortüberweisung oder Rechnung.
3. MAC behält sich vor, bei abweichender Rechnungs- und Lieferadresse aus Sicherheitsgründen nur eingeschränkte Zahlarten, nämlich Kreditkarte (Visa- oder Mastercard), PayPal, Vorkasse, iDEAL oder Sofortüberweisung anzubieten.
4. Bei der Zahlungsoption “Vorkasse” wird der Rechnungsbetrag und die Bankverbindung in der Bestellbestätigung mitgeteilt. Der Rechnungsbetrag ist sofort zur Überweisung fällig und muss dem Empfängerkonto spätestens innerhalb von 5 Bankarbeitstagen gutgeschrieben sein. In diesem Zeitrahmen wird die bestellte Ware exklusiv für den Kunden reserviert.
5. Bei Zahlungsart “Kreditkarte” wird das Kartenkonto des Kreditkarteninhabers mit dem Rechnungsbetrag belastet. Bei eventueller Rücksendung der Ware wird der entsprechende Warenwert nach Eingang der Retoure bei PVS Fulfillment Service GmbH dem gleichen Kartenkonto wieder gutgeschrieben.
6. Wenn für die Bezahlung "Sofortüberweisung" oder "iDEAL" gewählt wird, so erfolgt die Zahlung per Onlinebanking. Im Falle einer Retoure an die PVS Fulfillment Service GmbH werden wir den Betrag auf dem gleichen Konto gutschreiben.
7. Bis zur vollständigen Bezahlung des jeweiligen Rechnungsbetrages einer Lieferung (endgültige und vorbehaltslose Gutschrift des Gesamtkaufpreises einschließlich eventueller Nebenkosten) behält sich MAC das Eigentum an den gelieferten Waren in jedem Fall vor.
8. Die vertragsgegenständliche Ware darf ausschließlich für den Eigenverbrauch benutzt bzw. an Endverbraucher weiterverkauft werden. Ein Verkauf an Dritte, insbesondere Zwischenhändler und SB-Warenhäuser ist mit Ausnahme der Weitergabe an Endverbraucher ausdrücklich untersagt und verboten. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung gegen diese Vereinbarung und des Verbots des Weiter-verkaufs an Dritte, außer Endverbraucher, verpflichtet sich der Kunde unter ausdrücklichem Ausschluss des Fortsetzungszusammenhangs eine Vertragsstrafe in Höhe von € 5.000,00 zu bezahlen. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens- und Unterlassungsanspruchs bleibt unberührt.
§ 5 Lieferung
1. MAC liefert bei Bestellungen über den Online Shop die bestellte Ware so schnell wie möglich, in der Regel innerhalb von ca. 2-4 Werktagen - spätestens aber innerhalb von 30 Tagen - an die Adresse, die bei der Bestellung angegeben wurde und tut dies, solange der Vorrat reicht. Alle Waren sind in der Regel vorrätig und lieferbar. Falls eine angenommene Bestellung ganz oder teilweise nicht geliefert werden kann oder sich eine Lieferung verzögert, wird MAC dem Kunden innerhalb von 30 Tagen, nachdem die Bestellung getätigt wurde, darüber informieren.
2. Aus der Nichteinhaltung von Lieferfristen lässt sich keinerlei Anspruch auf Schadensersatz ableiten
§ 6 Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht: Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem er oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde mit einer eindeutigen Erklärung (z.B. mit einem mit der Post versandten Brief, Telefax oder E-Mail wie auch telefonisch) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann hierfür beigefügtes Widerrufsformular verwenden, das aber nicht zwingend vorgeschrieben ist. Vielmehr kann auch das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung übermittelt werden. Sofern von der Möglichkeit des Widerrufs Gebrauch gemacht wird, wird MAC den Kunden -z.B. per E-Mail- eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist an MAC absendet.
Der Widerruf ist zu richten an:
PVS Fulfillment Service GmbH
c/o MAC Mode GmbH & Co. KGaA
Werner-Haas-Str. 5
74172 Neckarsulm
Deutschland
Telefon: +49 (0) 711 7252 304201 (Deutschland)
Telefon: +43 (0) 1 2051009 (Österreich)
Telefon: +31 (0) 20 2622154 (Niederlande)
Fax: +49 (0) 711 7252 30799
E-Mail: shop@mac-jeans.com
Die Rücksendung der Ware hat zu erfolgen an:
PVS Fulfillment Service GmbH
Retourenabteilung
Werner-Haas-Str. 5
74172 Neckarsulm
Deutschland
2. Folgen des Widerrufs: Wenn und soweit der Kunde den Vertrag widerrufen hat, wird MAC alle Zahlungen, die MAC von dem Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben können, dass eine andere Art der Lieferung als die von MAC angebotene günstige Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Zugang zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei MAC eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet MAC dasselbe Zahlungsmittel, welches bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird wegen der Rückzahlung ein Entgelt berechnet. Die Rückzahlung kann verweigert werden, bis MAC die Ware wieder zurückerhalten hat oder bis ein Nachweis erbracht wurde, dass die Ware ordnungsgemäß zurück gesandt worden war, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde über den Widerruf des Vertrages unterrichtet hat, an MAC zurück zu senden und zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen abgesendet hat. MAC trägt für Kunden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland die Kosten der Rücksendung der Waren, wenn der Kunde das von MAC zur Verfügung gestellte Retourenetikett verwendet. Sollte der Kunde für die Rücksendung der Waren das Retourenetikett nicht verwenden, muss er die Kosten für diese Rücksendung selber tragen. Bei Kunden in der Republik Österreich werden im Falle einer Rücksendung € 5,95 berechnet. Für den Fall, dass es zu einem Wertverlust der Ware durch die Rücksendung kommt, hat diesen der Kunde zu tragen, wenn und soweit der Wertverlust auf einen unsachgemäßen Umgang im Zusammenhang mit der Prüfung der Beschaffenheit und/oder Eigenschaft und/oder Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit dem Kunden zurückzuführen ist.
3. Kosten des Widerrufs: Sofern von dem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht wird, trägt MAC die Kosten der Rücksendung der Ware unter den vorgenannten Bedingungen (Nutzung Retourenetikett).
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 7 Rücksendung der Ware und Haftung
Wir bitten den Kunden darum, die Ware, die zurückgesandt wird, vollständig, zusammen mit dem Zubehör und eventuellen Zugaben sorgfältig zu verpacken und wenn möglich die Originalverpackung zu verwenden. Der ausgefüllte Rücksendeschein muß dem Paket beigelegt werden und der voradressierte Rücksendeaufkleber über dem alten Paketaufkleber angebracht werden. Der Lieferdienstleister nimmt die Rücksendung entgegen.
Ist die Nacherfüllung im Wege der Satzlieferung erfolgt, ist der Kunde verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an die
PVS Fulfillment Service GmbH
c/o MAC Mode GmbH & Co. KGaA
Werner-Haas-Straße 5
74172 Neckarsulm
Deutschland
zu deren Kosten zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. MAC bzw. die PVS Fulfillment Service GmbH behalten sich vor, unter den gesetzlichen Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen. MAC bzw. die PVS Fulfillment Service GmbH haften unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Ferner besteht eine Haftung für Leichtverletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertrages höchst gefährdet oder die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet MAC jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Nicht gehaftet wird für die leichte fahrlässige Verletzung anderer, als der in vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produkts und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung für das Produkt bleibt nach dem Haftungsgesetz unberührt. Soweit die Haftung für MAC ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und / oder Erfüllungsgehilfen.
§ 8 Gewährleistungsbedingungen
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Ausgenommen von der Gewährleistung sind Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch und mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind.
Ansprechpartner im Gewährleistungsfall:
PVS Fulfillment Service GmbH
Werner-Haas-Str. 5
74172 Neckarsulm
Deutschland
Telefon: +49 (0) 711 7252 304201 (Deutschland)
Telefon: +43 (0) 1 2051009 (Österreich)
Telefon: +31 (0) 20 2622154 (Niederlande)
Fax: +49 (0) 711 7252 30799
E-Mail: shop@mac-jeans.com
§ 9 Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen entstehen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
§ 10 Verbraucherschlichtung
Die Firma MAC Mode GmbH & Co. KGaA ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 11 Bonität und Adressverifizierung
Wir übermitteln Ihre Daten (Name, Adresse und ggf. E-Mail-Adresse und Geburtsdatum) zum Zweck der Bonitätsprüfung,dem Bezug von Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematischstatistischer Verfahren unter Verwendung von Wirtschaftsdaten und Anschriftendaten sowie zur Verifizierung Ihrer Adresse (Prüfung auf Zustellbarkeit) an die infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden bzw. Credify Informationssysteme GmbH, Gumpendorfer Straße 21, 1060 Wien. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO. Übermittlungen auf der Grundlage dieser Bestimmungen dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen der Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Informationen zur Bonität und Adressverifizierung unserer Kunden zu erfragen, um das mit unserer Vorausleistung verbundene Risiko besser einschätzen zu können.
§ 12 Anwendung
Die zwischen uns und dem Kunden geschlossenen Verträge unterliegen vorbehaltlich zwingender internationalprivatrechtlicher Vorschriften dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
MAC Mode GmbH & Co KGaA
Wald / Roßbach, 15.02.2022