
MAC als Leuchtturm nachhaltiger Mode
Die MAC Mode GmbH & Co. KGaA aus Wald/Roßbach bei Regensburg schreibt Nachhaltigkeitsgeschichte: Mit unserem innovativen Hosenprojekt „Circular Nettle Denim“ haben wir dies gleich doppelt geschafft – nominiert für den renommierten Bundespreis Ecodesign 2025 und Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026.
Beide Awards zählen zu den wichtigsten Auszeichnungen für verantwortungsbewusstes Design und nachhaltige Transformation in Deutschland und schon die Nominierung gilt als große Ehre.
„Circular Nettle Denim“: Innovation trifft Verantwortung
Das Projekt „Circular Nettle Denim“ steht für konsequente Kreislaufwirtschaft in der Mode. Die Jeans besteht zu großen Teilen aus ressourcenschonender Brennnesselfaser, ist rückgabefähig über ein Take-Back-System und recycelbar – ein ganzheitlicher Ansatz, der Design, Innovation und ökologische Verantwortung perfekt vereint.
Die Jury des Bundespreises Ecodesign lobt insbesondere die drei Prinzipien der Kreislauffähigkeit:
Reduce (ressourcenschonende Brennnesselfaser),
Reuse (Take-Back-System) und
Recycle (Postconsumer-Recycling).
„Circular Nettle Denim ist für uns ein Meilenstein in der nachhaltigen Modeentwicklung“, so Eveline Schönleber, geschäftsführende Gesellschafterin von MAC. Dass unser Engagement sowohl beim Bundespreis Ecodesign als auch beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewürdigt wird, macht uns besonders stolz.“
Eveline Schönleber, geschäftsführende Gesellschafterin
Doppelte Anerkennung für nachhaltige Mode made in Bavaria
Die Preisverleihung des Bundespreises Ecodesign findet am 1. Dezember 2025 im Bundesumweltministerium in Berlin statt, gefolgt von der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Produkte am 4. Dezember 2025 in Düsseldorf.
Mit diesen beiden Finalteilnahmen positionieren wir uns erneut als Vorreiter für nachhaltige Innovationen in der Modebranche – und beweisen, dass Stil, Qualität und Verantwortung Hand in Hand gehen können.








